
Nikolaus Storch (* vor 1500 in Zwickau; † nach 1536 in München; Vorname auch Nicolaus) war ein Tuchweber und Laienprediger aus dem sächsischen Zwickau. ==Leben== Storch gehörte zu den einfachen Handwerkern, die dort im Zeitalter der Reformation eigenständige Kirchen- und Sozialreformen einleiteten. Er hatte Visionen und sah sich als Prophet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_Storch

Stọrch, Nikolaus, Pelạrgus genannt, deutscher Tuchmacher und Laienprediger, * Zwickau vor 1500, † Â München (?) nach 1536.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.